Vorteil von bis zu 30% | Lebenslange Garantie | 30 Tage Bedenkzeit
Nützliche Tipps zum Schmuck
DiamondsByMe
12. Februar 2023
Share
Platin. Wenn man den Namen dieses Edelmetalls erwähnt, verbindet man es automatisch mit dem Wort "teuer". Aber warum ist das so? Wir möchten Ihnen mehr über Platin erzählen, über seine Vor- und Nachteile und darüber, woran Sie Platinschmuck erkennen.
Platin ist ein natürliches, grau glänzendes Edelmetall, das auch als sehr widerstandsfähig bekannt ist. Platinschmuck nutzt sich weniger schnell ab, behält immer seine schöne weiß-graue Farbe und kann daher ein Leben lang halten. Platin ist also sehr langlebig. Da das Metall hypoallergen ist und mögliche allergische Reaktionen beim Tragen von Platin praktisch ausgeschlossen sind, wird es auch als das Metall ohne Schwächen bezeichnet.
Um Platin verarbeitungsfähig zu machen, wird es mit einem anderen Metall zu einer Legierung verarbeitet. Die reinste Form des Edelmetalls ist zu schwierig zu verarbeiten. Bei DiamondsByMe fügen wir der Legierung Kobalt zu, um sie weicher zu machen. Dadurch wird Platin etwas biegsamer, aber es ist immer noch schwierig zu verarbeiten. Aus diesem Grund hat Platin eine längere Lieferzeit als Gold oder Silber. Da ein Metall aus tausend Teilchen besteht, setzt sich eine Platinlegierung aus 950 Teilchen reinem Platin und 50 Teilchen Zusatzmetall zusammen. Daher hat Platinschmuck einen Legierungsgehalt von 950. Wenn Sie diese Legierung auf einem Schmuckstück aufgestempelt sehen, wissen Sie, dass es aus Platin gefertigt ist.
Welche Farbe hat Platin?
Wenn Sie Platinschmuck sehen, erkennen Sie das Metall vielleicht auf den ersten Blick als Weißgold. Es gibt jedoch einen Farbunterschied zwischen diesen beiden Metallen. Weißgold ist an seinem silbrigen Glanz zu erkennen. Platin hingegen hat einen wunderschönen Glanz, der sich am besten mit Grautönen beschreiben lässt. Ein wunderschöner Farbton, der puren Luxus ausstrahlt und auch als die vielleicht schönste Farbe von Edelmetall gilt. Außerdem behält Platin immer seine Farbe. Im Gegensatz zu Weißgold, das mit der Zeit durch Abnutzung seine ursprüngliche gelbliche Farbe wiedererlangt. Wir empfehlen daher, sich für eine Metallart zu entscheiden, wenn Sie mehrere Ringe nebeneinander tragen möchten. Also Platinringe oder Weißgoldringe.
Wenn Sie zum Beispiel einen Verlobungsring aus Platin tragen, wählen Sie einen Stapelring aus Platin, wenn Sie heiraten.
Im vorigen Abschnitt haben wir bereits einige der Unterschiede zwischen Platin und Weißgold erwähnt. Die Unterschiede sind wie folgt:
Die oben erwähnten Unterschiede zwischen den Edelmetallen werden Ihnen wahrscheinlich helfen, sich für Gold oder Platin zu entscheiden. Abgesehen von der persönlichen Vorliebe für ein bestimmtes Metall können Sie Platin aber auch aufgrund Ihres kulturellen Hintergrunds vorziehen. Männer, die islamischen Bräuchen folgen, dürfen zum Beispiel kein Gold tragen. In diesem Fall ist Platin eine sehr geeignete Alternative. Frauen, die den islamischen Bräuchen folgen, dürfen dagegen Gold tragen. Das Schöne bei DiamondsByMe ist, dass Sie immer die Möglichkeit haben, verschiedene Modelle und Edelmetalle in einem Eheringset zu kombinieren. Eine Frau kann sich zum Beispiel für einen goldenen Ehering entscheiden und ein Mann für einen Herrenring aus Platin.
Das ist nicht unerheblich, wenn man Gold oder Platin betrachtet: Platin ist in der Verarbeitung teurer als Gold. Die Faktoren, die bei der Preisgestaltung des Metalls berücksichtigt werden, sind, dass Platin seltener ist als Gold. Es hat aber auch eine höhere Dichte als Gold, und eine Platinlegierung mit 950 Partikeln ist reiner als z. B. 18-karätiges Gold, das 750 Partikel reines Gold enthält. Das bedeutet zum Beispiel, dass bei der Herstellung von Platinohrringen 95 % der 1.000 Partikel reines Platin sind. Für die gleichen Ohrringe aus Gold werden "nur" 75 % der 1.000 Partikel aus reinem Gold in 18-karätigem Gold verarbeitet. Und natürlich muss auch die Verarbeitung des Metalls berücksichtigt werden. Da Platin ein schwieriger zu bearbeitendes Edelmetall ist, braucht ein Goldschmied in der Regel mehr Zeit für die Herstellung von Platinschmuck, was höhere Arbeitskosten bedeutet.
Ein handgefertigtes Schmuckstück soll glänzen. Bei DiamondsByMe sind wir der Meinung, dass ein Schmuckstück mindestens ein Leben lang halten sollte. Deshalb braucht Platinschmuck von Zeit zu Zeit eine angemessene Pflege. Sie können Platinschmuck leicht mit lauwarmem Wasser reinigen. Bei Platinschmuck mit Edelsteinen sollten Sie beachten, dass Reinigungsmittel- und Seifenreste unter die Steine gelangen können, was sich negativ auf den Glanz der Steine auswirken kann. Hier finden Sie weitere Tipps zur Reinigung Ihres eigenen Schmucks. Wir empfehlen außerdem, das Schmuckstück alle paar Jahre zur Wartung zu uns zu bringen. Der Ring wird dann gereinigt. Wenn das Schmuckstück Edelsteine enthält, werden die Fassungen überprüft und, falls erforderlich, verstärkt oder gerichtet. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Seite Lebenslange Garantie.
Jetzt, da Sie ein wenig mehr über Platin und die Unterschiede zwischen Platin und Weißgold wissen, fällt es Ihnen vielleicht etwas leichter, sich für das zu entscheiden, was am besten zu Ihnen passt. Ganz gleich, ob Sie sich für einen Platinring, Platinohrringe oder einen schönen Platinverlobungsring entscheiden, jedes Schmuckstück wird von einem unserer talentierten und hochqualifizierten Goldschmiede mit Sorgfalt und Liebe gefertigt. Und es wird ein schöner Schatz fürs Leben sein.